Copyright © 2002 - 2004 das VideoLAN Projekt
Abstract
Oft gestellte Fragen über VideoLAN.
Ihnen ist die Genehmigung erteilt, dieses Dokument unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wird, zu kopieren, weiterzugeben und/oder zu verändern. Es gilt entweder Version 2 der Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) jede spätere Version. Der Text der Lizenz kann auf der GNU-Website gefunden werden.
1. VLC media player | |
| |
1.1. | Wo kann ich VLC für Mac OS 9 herunterladen? |
Wo haben Sie gelesen, dass es VLC für Mac OS 9 gibt? Es gibt derzeit keine Version und wird nie eine geben. | |
1.2. | Unterstützt VLC DVDs aus allen Regionen? |
VLC benutzt libdvdcss um alle DVDs zu lesen, wobei die Zone ignoriert wird. Alle Regionen werden ohne Einschränkung unterstützt. Dies funktioniert nicht immer einhundertprozentig sicher und kann einige Zeit brauchen, bis die DVD startet. | |
1.3. | Wo speichert VLC seine Voreinstellungsdatei? |
Derzeit wird eine Voreinstellungsdatei pro Benutzer erstellt (es gibt keine globale). Wenn Sie die Einstellungen in VLC ändern und die neue Konfiguration speichern wird eine neue Voreinstellungsdatei im Ihrem Benutzerordner erstellt. Der genaue Ort hängt von dem Betriebssystem ab, das Sie benutzen:
| |
1.4. | VLC hat ein merkwürdiges Verhalten... |
Als erstes sollten Sie die Einstellungen im Einstellungsfenster von VLC zurücksetzen und es neustarten. Wenn VLC nicht einmal mehr startet, löschen Sie die Voreinstellungsdatei von VLC (siehe vorherige Frage, um den Ort zu erfahren). Starten Sie dann VLC neu. Wenn es nicht besser wird, lesen Sie die folgenden Fragen! | |
1.5. | Ich kann keine DVDs. lesen.. ! |
Hier sind einige Sachen zum Überprüfen:
| |
1.6. | Das Video läuft, aber das Bild ist verzerrt. |
Es gibt wahrscheinlich ein Problem mit dem Ausgabe-Layer. Es gibt mehrere Behebungsmöglichkeiten. Zuerst probieren Sie ein anderes Ausgabe-Plugin, Zum Beispiel: % vlc -V sdl % vlc -V x11 Zweitens: Ändern Sie die Farbtiefe Ihres Monitors. Dies hilft oft. Falls Sie Unix benutzen, überprüfen Sie letztlich Ihren XFree86 Video-Treiber. | |
1.7. | Das Bild ruckelt. |
Ihr System ist zu langsam, um alle Bilder zu dekodieren. Vielleicht ist Ihr Prozessor einfach nicht schnell genug. Es kann auch sein, dass das Subsystem schlecht konfiguriert ist. Dies passiert zum Beispiel unter RedHat Linux. Hier sind einige Elemente, um die Geschwindigkeit zu verbessern:
| |
1.8. | Bild und Ton sind nicht synchron |
Versuchen Sie ein anderes Tonausgabe-Plugin oder beenden Sie unter Unix esd oder artsd, falls sie laufen. | |
1.9. | VLC stürzt ab. |
Erhöhen Sie das Verbosity-Niveau (entweder in den Voreinstellungen oder mit der -vvvv Befehlszeilensteuerungsoption) und schauen Sie auf die Debug-Nachrichten (im Terminal oder im Nachrichten-Fenster). Wenn Sie überzeugt sind, dass es ein Fehler in VLC ist, schauen Sie auf die Fehler-Meldungs seite. | |
1.10. | Wie kann ich Bildschirmfotos machen? |
Um normale Bildschirmfotos des von VLC abgespielten Videos zu machen:
| |
1.11. | Meine Datei scheint nicht zu funktionieren! |
Sind Sie sicher, dass VLC die Datei unterstützt? Versuchen Sie, dies auf der Features Seite zu überprüfen. Wenn sie unterstützt wird und Sie VLC selbst kompiliert haben, überprüfen Sie, ob Sie alle Codecs heruntergeladen und korrekt installiert haben. Wenn Ihre Datei nicht unterstützt ist, haben Sie derzeit keine Möglichkeit sie mit VLC wiederzugeben. NoteDerzeit werden insbesondere keine WMV3, die meisten Real Player und Indeo Video ("IV50", etc.) - Dateien unterstützt und werden es in naher Zukunft auch nicht. | |
2. VideoLAN Streaming-Lösung | |
2.1. | Brauche ich einen "Streaming-Server"? |
Nun ja, es gibt de facto zwei Arten des Streamings: passives Streaming bei dem ein Film von einem Server gesendet und von einem Client gesehen wird, sowie "Video On Demand (VOD)", bei dem Client nach einem eigenen Stream verlangt.
| |
2.2. | VLC vs. VLS |
Ja, beide Programme können zum Streamen von Videos benutzt werden, wie es in VideoLAN HOWTO erklärt ist. Die Streaming-Features jedes Programms sind auf der streaming features - Seite beschrieben. (Letztere ist nur auf Englisch verfügbar.) Technisch gibt es einen wichtigen Unterschied:
Um ein "richtiges" Streaming-Programm zu sein, müsste VLC in der Lage sein, mehrere Quellen gleichzeitig lesen zu können. VLS kann dies schon immer, aber VLC kann dies im Moment nicht. Einige VLC Entwickler arbeiten an einer neuen Version des VLC-Input, bekannt unter dem Namen "Input 4", welche dieses Problem beheben wird. | |
2.3. | Ist es nicht Zeitverschwendung, beide zu entwickeln? |
Um diese Situation zu verstehen, müssen Sie die Geschichte von VideoLAN berücksichtigen. Bevor VLC die Stream-Ausgabe unterstützte, hatten wir zwei sehr unterschiedliche Programme:
Im September 2002 hatten einige VLC Entwickler die Idee die vielen Demuxer und Codecs in VLC zu benutzen, um eine Stream-Ausgabe zu realisieren, die als finales Ziel auch Umkodierungen unterstützen soll. Sie schrieben eine Stream-Ausgabe für VLC, die Ende Januar 2003 mit VLC 0.5.0 veröffentlicht wurde. VLC's Stream-Ausgabe fängt jetzt an, auch Umkodierungen zu unterstützen. Aber es ist wichtiger, dass die VLS und VLC Entwickler nicht die gleichen Personen sind und sie freiwillig, die Software entwickeln, die sie vorziehen! So läuft nunmal freie Software-Entwicklung und es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass dies ein guter Antrieb für Innovationen und Erweiterungen ist. | |
3. Rechtliche Belange | |
3.1. | Darf ich das VideoLAN-Logo benutzen? |
Sie können das Logo benutzen, wenn Sie das folgende Copyright benutzen: Copyright (c) 1996-2003 VideoLAN. This logo or a modified version may be used or modified by anyone to refer to the VideoLAN project or any product developed by the VideoLAN team, but does not indicate endorsement by the project. | |
3.2. | Darf ich die VideoLAN-Software weitergeben? |
Sie dürfen originale oder veränderte Versionen einer VideoLAN-Software weitergeben, solange Sie den Lizenzbedingungen zustimmen. Dabei handelt es sich um die GNU General Public License Version 2 (im folgenden als GPL bezeichnet). Diese befindet sich in der Datei COPYING, die jedem unserer Produkte beliegt. Der einfachste Weg, sich konform zur GPL zu verhalten, ist, dass Sie mit dem Produkt, dass Sie weitergeben wollen, auch dessen Quellcode mitliefern. Zum Beispiel: Wenn Sie planen, die neueste binäre Version von VLC zu distribuieren, sollten Sie auch alle Dateien einschließen, die auf der VLC source code page aufgelistet sind. NoteSie müssen das VideoLAN-Team nicht nach einer Erlaubnis fragen, um das zu tun! | |
3.3. | Ist libdvdcss legal? |
Die Benutzung und die Weitergabe der libdvdcss-Bibliothek ist in einigen Ländern, wie zum Beispiel den Vereinigten Staaten, auf Grund eines Gesetzes namens DMCA (Digital Millennium Copyright Act) kontrovers. Wenn Sie unsicher über die Legalität der Benutzung und Weitergabe dieser Bibliothek in Ihrem Land sind, konsultieren Sie bitte Ihren Anwalt. NoteVorsicht: Die binären Pakete vom VLC media player, sprich die fertig kompilierten Programm, werden mit der libdvdcss-Bibliothek ausgeliefert. | |
3.4. | Wie sieht es mit persönlicher/kommerzieller Benutzung aus? |
Einige der Codecs, die mit VLC vertrieben werden, sind patentiert, weshalb Sie Tantiemen an ihre Lizenzgeber zahlen müssen. Dies sind überwiegend die MPEG-Codecs. Bei vielen Produkten bezahlt der Produzent den Lizenzeigentümer (in diesem Fall MPEG LA), sodass sich der Benutzer (kommerziell oder persönlich) sich nicht darum kümmern muss. VLC (und ffmpeg und libmpeg2, welche in den meisten Fällen benutzt werden) kann dies nicht, da es eine freie und quelloffene Implementation dieser Codecs ist. Die Software wird nicht verkauft, weshalb der Endnutzer dafür verantwortlich ist den Lizenz- und Tantiemenbedingungen zu entsprechen. Sie müssen den Lizenzeigentümer kontaktieren, um zu erfahren, wie sie diese Lizenzen erfüllen können. Dies gilt sowohl für die Wiedergabe einer DVD mit VLC für Ihr privates Vergnügen (2,50$ als einmalige Zahlung an MPEG LA), als auch für das Streaming eines Live-Events mit VLC in MPEG-4 über das Internet. | |
4. Verschiedenes | |
4.1. | Wie kann ich Ihrem Projekt helfen? |
Sie können entweder Zeit, Material oder Geld beisteuern. Wir brauchen immer einige Übersetzer. Alle benötigten Informationen dazu finden Sie auf der contribute page. | |
4.2. | Warum sind Ihre Mailing-Listen und Ihre Website auf Englisch? |
Die Entwickler von VideoLAN kommen von der ganzen Welt und Englisch ist die einzige Sprache, die sie benutzen können, um sich mit einander zu verständigen. Obwohl der Übersetzung von VLC in viele Sprachen viel Beachtung geschenkt wird, würde die Instandhaltung der Übersetzungen von unserer Dokumentation und unserer Website mehr Zeit kosten, als wir uns leisten können. |