Table of Contents
Unter Unix/Linux müssen Sie schreibzugriff auf das Device haben, das Ihrem DVD-Laufwerk entspricht. Dazu sollte Sie in der disk or cdrom Gruppe sein (schauen auf die Rechte in /dev). Wenn Sie dies nicht sind, fügen Sie sichselbst der Gruppe hinzu :
# adduser Ihre_login disk_oder_cdrom
und starten Sie dann Ihre Session neu.
% vlc -vvv dvdsimple:/dev/dvd --sout udp:192.168.0.12 --ttl 12
wobei :
/dev/dvd ist der Name Ihres DVD-Laufwerkes (nehmen Sie D: unter Windows, wenn D der Buchstabe Ihres DVD-Laufwerkes ist) oder das Verzeichnis, in das Sie Ihre DVD kopiert haben ,
192.168.0.42 ist entweder :
die IP-Adresse des Rechners, den Sie via Unicast erreichen möchten ;
oder der DNS-Name des Rechners, den Sie via Unicast erreichen möchten ;
oder eine Multicast-IP-Adresse.
12 ist der Wert der TTL (Time To Live) Ihrer IP-Pakete (was bedeutet, dass der Stream in der Lage sein wird, 11 Router zu überqueren).
Wenn Sie die DVD fortlaufend streamen möchten, fügen Sie die Option --loop hinzu.
Dies ist nur unter GNU/Linux möglich.
% vls -vv -d udp:192.168.0.42 dvd:/dev/dvd --ttl 12
wobei :
/dev/dvd der Name Ihres DVD-Laufwerkes oder des Verzeichnisses ist, in das Sie Ihre DVD kopiert haben ,
192.168.0.42 ist entweder :
die IP-Adresse des Rechners, den Sie via Unicast erreichen möchten ;
oder der DNS-Name des Rechners, den Sie via Unicast erreichen möchten ;
oder eine Multicast-IP-Adresse.
12 ist der Wert der TTL (Time To Live) Ihrer IP-Pakete (was bedeutet, dass der Stream in der Lage sein wird, 11 Router zu überqueren).
Wenn Sie die DVD fortlaufend streamen möchten, fügen Sie die Option --loop hinzu.