Textnavigation
Cursor setzen auf:
-
nächstes Segment mit <Enter>, <
, oder <Tab>
(Weiter mit Tab-Taste muss im Menü Einstellungen vor der Verwendung aktiviert werden); -
vorheriges Segment mit <Strg+P>
-
nächstes nicht übersetztes Segment mit <Strg+U>.
Um ein anderes Segment in der gleichen Datei zu aktivieren, bewegt man die vertikale Scrollleiste zur entsprechenden Stelle nach oben oder unten und klickt dann mit der Maus in das gewünschte Element. Eventuell ist hierzu ein Doppelklick notwendig.
Um auf eine andere Datei im gleichen Projekt zuzugreifen, wählen Sie sie im Fenster Projektdateien aus, indem Sie auf den entsprechenden Dateinamen klicken. Per Voreinstellung wird das erste Segment am Anfang der Datei aktiviert. Das Fenster mit den Projektdateien können Sie über den Menüpunkt Datei > Projektdateien... öffnen, wenn es ausgeblendet ist.
Um später zu einem Segment zurückzukehren, setzen Sie eine bestimmte Markierung im Segment. Sie können dann die Suchfunktion verwenden, um wieder zu diesem Segment zu gelangen. Dabei empfiehlt es sich, die Segmentnummer als Teil der Markierung einzufügen. Dies liegt daran, dass falls das Segment ein exakter Match ist, dann wird die Markierung in allen ähnlichen Segmenten aufgrund der automatischen Einfügung eingesetzt. Das richtige Segment kann nur ermittelt werden, indem man die Nummer der Markierung mit der des aktuellen Segments vergleicht (siehe Suchen: Stichwort und genaue Suche).
Siehe ebenfalls: Allgemeine Hinweise und Tipps.