Noten und Pausen einfügen.

Die 3 Modi

NtEd ist immer in einem von 3 Modi. Der Mode wird durch das Einfüge-/Seiten-Knopf-Paar bestimmt. Am Anfang ist der Einfügeknopf gedrückt und der Seitenknopf nicht gedrückt. (). NtEd ist im Einfüge- Mode. Wenn Sie den Einfüge Knopf herausdrücken, indem Sie ihn anklicken oder die Taste 'n' betätigen, gelangen Sie in den Editier-Mode. (). Wenn Sie den Seitenknopf hineindrücken, indem Sie ihn anklicken oder die Taste 'p' betätigen, sind Sie im Seiten-Mode ().

Außerdem kann man den Edit-Mode temporär erreichen, indem man bei der Arbeit mit der Maus kurzzeitig die Taste Strg drückt. Und man kann den Seiten-Mode temporär erreichen, indem man bei der Arbeit mit der Maus kurzzeitig die Taste Shift (Hochstelltaste) drückt.

  • Im Einfüge-Mode können Sie Noten und Pausen eingeben.

  • Im Editier-Mode können Sie die Partitur verändern.

  • Im Seiten-Mode können Sie die Seite durch Bewegen der Maus verschieben.

Noten eingeben und löschen

Stellen Sie sicher, dass NtEd im Einfüge-Mode ist (siehe Die 3 Modi). Um Noten einzugeben, wählen Sie eine Notenlänge auf dem Notenlänge-Feld () und klicken Sie eine Notenzeile an. Wenn Sie einen Klick in die Nähe einer existierenden Note tätigen, so wird ein Akkord erzeugt. Wenn Sie eine existierende Note anklicken, so wird diese gelöscht. Um eine Note zu löschen, können Sie auch die Rück-Taste drücken.

Wenn Sie eine Note mit einem Vorzeichen einfügen wollen, so wählen Sie das Vorzeichen auf dem Vorzeichen-Feld () bevor Sie die Note einfügen. Drücken Sie den Punktierknopf (), wenn Sie eine punktierte Note erzeugen wollen.

Schlagzeugnoten einfügen

NtEd bietet 7 Typen von Notenköpfen an:

The note head types

Dadurch können Sie Schlagzeugnoten einfügen. Machen Sie bitte zunächst das Schlagzeugnotenfeld sichtbar. Um das zu tun, wählen Sie:

AnsichtSchlagzeugnoten

Das Schlagzeugnoten-Feld erscheint

The drum notes toolbar

Wählen Sie einen Notenkopftyp aus und fügen Sie die Schlagzeugnote wie im Kapitel Noten und Pausen einfügen beschrieben ein.

Doppelkreuz, DoppelB, Doppelpunkt, Staccato, Tenuto, Sforzato, Sforzando, Bogen aufwärts, Bogen abwärts

Es sind weitere Vorzeichen verfügbar. Machen Sie bitte zunächst das "Mehr-Vorzeichen"-Feld sichtbar. Um das zu tun, wählen Sie:

AnsichtMehr Vorzeichen

Das "Mehr-Vorzeichen"-Feld erscheint

Das Mehrvorteichnungs-Feld erscheint

Wählen Sie das entsprechende Vorzeichen aus, bevor Sie eine Note einfügen.

Einfügen/Löschen von Pausen

Stellen Sie sicher, dass NtEd im Einfüge-Mode ist (siehe Die 3 Modi). Um Pausen einzugeben, wählen Sie eine Notenlänge auf dem Notenlänge-Feld und drücken Sie den Pausen-Knopf () indem Sie ihn aklicken oder die Tasre 'r' drücken. Klicken Sie eine Notenzeile an.

Drücken Sie den Punktierknopf (), wenn Sie eine punktierte Pause erzeugen wollen.

Sie können Pausen nicht wirklich "löschen" denn Sie können keine Zeit vernichten. Aber in vielen Fällen ergibt sich folgende Situation:

shift example 1

Das kann insbesondere dann passieren, wenn Sie eine Folge von Noten gelöscht haben, denn jede Note hinterlässt eine entsprechende Pause. Wenn Sie nun eine halbe Pause an der Position der ersten Achtelpause einfügen,so ändert sich die Situation wie folgt:

shift example 1

Verallgemeinerung

Wir können das letzte Beispiel verallgemeinern: Die Wahrheit ist: Unabhängig davon, ob Sie eine Note oder Pause einfügen, verbraucht NtEd soviel Zeit wie nötig ist, um die Note oder Pause einzufügen. Noch einmal folgende Situation angenommen:

shift example 1

Wenn Sie eine halbe Note an die Position der 2. Achtelpause einfügen, so ist das Ergebnis:

shift example 1

NtEd "isst" 3 Achtelpausen und verkürzt die Viertelnote um ein Achtel.