Das NtEd Handbuch

0.18.1

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled "GNU Free Documentation License".

Abstract

NtEd ist ein Partitureditor für Linux


Table of Contents

1. Die Benutzung von NtEd
NtEd starten
Erste Musik
Noten und Pausen einfügen.
Die 3 Modi
Noten eingeben und löschen
Schlagzeugnoten einfügen
Doppelkreuz, DoppelB, Doppelpunkt, Staccato, Tenuto, Sforzato, Sforzando, Bogen aufwärts, Bogen abwärts
Einfügen/Löschen von Pausen
Verallgemeinerung
Modifikationen
Bewegen von Noten und Pausen
Bindebögen
Verändern der Längen, der Vorzeichen, der Punktierung und der Bindebögen
Rückgängig machen und Wiederherstellen
Wiederholungen
Einfache Wiederholungen
Alternativen
Taktmaßänderungen
Einfügen oder Ändern einer Taktmaßänderung
Löschen einer Taktmaßänderung
Notenschlüsselwechsel
Einfügen eines Notenschlüsselwechsels
Schlüsselwechsel entfernen
Vorzeichenwechel
Einfügen eines Vorzeichenwechsels
Löschen eines Vorzeichenwechsels
N-Tolen
N-Tolen erzeugen
Löschen von N-Tolen
N-Tolen von 10 bis 13
Auftakte
Notenzeilen
Eine Notenzeile anfügen
Die Eigenschaften einer Notenzeile ändern
Ändern der Notenzeilenposition
Löschen einer Notenzeile
System Layout
Stimmen
Blockbefehle
Übersicht
Einen Block auswählen
Einen Block kopieren
Block einfügen
Einen Block löschen
Einen Block leeren
Einfügen leerer Blöcke
Vorschlagnoten
Strophentext
Strophentext einfügen
Strophentext modifizieren
Titel, Komponist und Arrangeur
Seiten
Seitenlayout
Eine neue Seite anfügen
Eine neue Seite einfügen
Seiten anwählen
Löschen der letzten Seite
Dokumentation
Sichern und Laden
Sichern
Laden
Neu
Beenden
Drucken, Exportieren und Importieren
Konfiguration
PostScript exportieren
MIDI exportieren
Import MusicXML
Wiedergabe
Wiedergabe vorbereiten
Wiedergabe starten
Tastenbelegung
Konfigurationsdatei
Der TiMidity-Server
Die Hammersound-Installationsseite
2. Credits and License
A. Häufig gestellte Fragen (FAQ)