Chapter 8. Beispiele

In diesem Kaptiel finden sie Erklärnugen zu den Beispielprojekten von LabPlot. Sie finden alle Beispiele unter Hilfe -> Beispiele, ausser spezifizierten

Table 8.1. Beispielprojekte für LabPlot

BildschirmphotoNameBeschreibung


AchsenbeschriftungDieses Beispiel zeigt die Verwendung von verschiedenen Achsenbeschriftungen. Die gezeigte Funktion ist bis zur Grundlinie gefüllt.


Rydberg SpektrumDieses Beispiel zeigt ein Rydberg Spektrum, gemessen durch Photoanregung von metastabilem Helium in einer magneto-optischen Falle.


Logarithmische Achsen SkalierungDieses Beispiel verwendet eine logarithmische Achsenskalierung mit benutzerdefinierten Tick Namen


Audio DatenDieses Beispiel zeigt eingelesene Daten von einer Audio Datei.


AuswertungDieses Beispiel zeigt den Unterschied zwischen den drei Auswertungsfunktionen Kürzen, Mittelung und Glättung. Hier können sie verschiedene Stile und Symbole für die dargestellten Daten sehen.


Einfache fftDieses Beispiel zeigt, wie eine einfache Fourier Transformation aussehen könnte.


HistogrammDieses Beispiel zeigt ein Beispiel für ein Histogramm (Balkendiagramm) einer periodischen Funktion.


Nichtlineare AnpassungDieses Beispiel zeigt eine nichtlineare Lorentz'sche Anpassung von Beispieldaten in einem bestimmten Bereich.


Exponentielle AnpassungDieses Beispiel zeigt wie eine exponentielle Anpassung von Beispieldaten aussehen sollte.


OberflächeDieses Beispiel zeigt einen einfachen Oberflächenplot mit Dichte- und Höhenlinien-Plot einer benutzerdefinierten Funktion. Die Farbpalette wurde so gewählt, dass die Funktionswerte gut sichtbar sind.


3DDieses Beispiel zeigt einen einfachen dreidimensionalen Plot, der aus einer Funktion erstellt wurde.


ZeichenobjekteDieses Beispiel zeigt wie man Zeichenobjekte in LabPlot verwenden kann.


BilderDieses Beispiel zeigt einen Oberflächenplot, der aus einer Bilddatei erzeugt wurde (utm.xpm).


TortendiagrammDieses Beispiel zeigt ein einfaches Tortendiagramm, das aus zweidimensionalen Daten erzeugt wurde.


Mehrere PlotsDieses Beispiel zeigt die Anwendung von mehreren Plots pro Arbeitsblatt. Hier sehen sie vier verschiedene Typen von Plots, die auf einem 2x2 Gitter mit Abstand=0,05 angeordnet sind.


GRASS PlotDieses Beispiel zeigt wie LabPlot das GRASSQt Interface verwendet, um verschiedene Ebenen als GRASS Plots anzuzeigen. Obwohl es gut aussieht, ist die GRASS Unterstützung im Moment noch sehr gering.


Noch ein OberflächenplotDieses Beispiel zeigt noch einen Oberflächenplot. Man kann sehen, dass logarithmische Achsenskalierungen auch hier verwendet werden können.


Polar PlotDieses Beispiel zeigt einen einfachen Polar Plot einer Funktion


Dreieck PlotDieses Beispiel zeigt ein einfachen Dreieck Plot


sfi (nur auf der Download Seite)Dieses Beispiel zeigt überlagerte Plots. Es wird ein selektives Feldionisations-Spektrum überlagert mit dem Feldrampe angezeigt.