Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes werden wir durchschnittliche Änderungsraten untersuchen.
Die beiden Punkte können an beliebige Stellen in der Ebene gezogen werden. Die durchschnittliche Änderungsrate von
A \((x_A, y_A)\) und B \((x_B, y_B)\) von y im Bezug auf x wird ausgedrückt durch den Quotienten
\[
\frac{y_B-y_A}{x_B-x_A}.
\]
Aufgaben:
-
Wann ist die durchschnittliche Änderungsrate von A und B positiv? Wann ist sie negativ?
-
Muss der Punkt A auf einer bestimmten Seite von Punkt B liegen, um eine positive Änderungsrate zu
erhalten? Wieso?
-
Klick
hier um die Steigung der Strecke AB anzeigen zu lassen. Bewege wieder die beiden Punkte auf der Zeichenebene
und beobachte beide Messungen. Wieso stimmen die beiden Messungen immer überein?