[ zurück ] [ Inhalt ] [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ A ] [ weiter ]
Das Debian-Projekt
ist eine
weltweite Gruppe von Freiwilligen, die sich bemühen, eine
Betriebssystemdistribution aus vollständig freier Software zu erstellen. Das
Hauptprodukt des Projekts ist bis heute die Debian GNU/Linux
Software-Distribution, die den Linux-Betriebssystemkernel und tausende
vorgepackter Anwendungen umfasst. Verschiedene Prozessortypen werden mehr oder
weniger vollständig unterstützt, darunter Intel i386 und höher, Alpha, ARM,
Intel IA-64, Motorola 68k, MIPS, PA-RISC, PowerPC, SPARC (und UltraSparc), IBM
S/390 und Hitachi SuperH.
Debian hat die Gründung von Software
in the Public Interest, Inc.,
angeregt, einer gemeinnützigen
Organisation mit Sitz in New York. SPI wurde gegründet, um Debian und
vergleichbaren Organisationen beim Entwickeln und Verteilen offener Hard- und
Software zu helfen. Unter anderem stellt SPI für das Debian-Projekt eine
Möglichkeit bereit, Spenden anzunehmen, die in den Vereinigten Staaten
steuerlich absetzbar sind.
Für mehr Informationen über freie Software lesen Sie den Debian-Gesellschaftsvertrag
und die dazugehörigen Debian-Richtlinien für freie Software, sowie Debian -- Was bedeutet
frei?
.
The Debian Project was officially founded by Ian Murdock on August
16th, 1993
. At that time, the whole concept of a
"distribution" of Linux was new. Ian intended Debian to be a
distribution which would be made openly, in the spirit of Linux and GNU (read
his manifesto provided as an appendix to this document for more details). The
creation of Debian was sponsored by the FSF's GNU project for one year
(November 1994 to November 1995).
Debian sollte sorgfältig und gewissenhaft zusammengestellt werden und mit gleicher Sorgfalt gewartet und betreut werden. Es begann als eine kleine, eng verbundene Gemeinschaft von Hackern Freier Software und wuchs Schritt für Schritt zu einer großen, gut organisierten Gemeinschaft von Entwicklern und Benutzern.
Als es begann, war Debian die einzige Distribution, die offen für jeden Entwickler und Benutzer, der etwas beitragen wollte, gewesen ist. Es bleibt der bedeutendste signifikante Distributor von Linux ohne kommerzielle Interessen. Es ist das einzige große Projekt mit einer Verfassung, einem Gesellschaftsvertrag und Richtlinien zur Organisation des Projektes. Debian ist ebenfalls die einzige Distribution mit »Mikro-Paketen«, die detaillierte Informationen über Abhängigkeiten zwischen einzelnen Paketen nutzt, um die Konsistenz des Systems über Versionssprünge hinweg sicher zu stellen.
Um einen hohen Qualitätsstandard zu erreichen und zu sichern, hat Debian eine beträchtliche Menge an Richtlinien und Prozeduren zum Paketieren und Ausliefern von Software entwickelt. Diese Standards werden durch verschiedene Werkzeuge, Automatisierungen und Dokumente ergänzt, die Debians Hauptbestandteile auf offene und durchschaubare Weise realisieren.
Die offizielle Aussprache von Debian ist »deb ih n«. Der Name beruht auf den Namen des Gründers von Debian, Ian Murdock, und seiner Frau Debra.
[ zurück ] [ Inhalt ] [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ A ] [ weiter ]
Eine kurze Geschichte von Debian
2.13 (zuletzt am 8. September 2010 aktualisiert)debian-doc@lists.debian.org