Der Befehl apt-get ist ein mächtiges Kommandozeilenwerkzeug, das zum Arbeiten mit Ubuntu's Advanced Packaging Tool (APT) Funktionen wie die Installation von neuen Softwarepaketen, das Erneuern von bereits installierten Paketen oder das Erneuern der Paketliste oder sogar das Erneuern eines ganzen Ubuntu-Systems, ausführt.
Als einfaches Kommandozeilen-Programm hat apt-get zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Paketverwaltungsprogrammen, die in Ubuntu für Server-Administratoren zur Verfügung stehen. Einige dieser Vorteile beinhalten die einfache Nutzung über einfache Terminalverbindungen (SSH) und die Möglichkeit, in Skripten für die Systemadministration verwendet zu werden, die wiederum durch das cron Hilfsprogramm automatisch zu geplanten Zeiten ausgeführt werden können.
Some examples of popular uses for the apt-get utility:
Ein Paket installieren: Die Installation eines Pakets mittels apt-get ist recht einfach. Um zum Beispiel den Netzwerkscanner nmap zu installieren, tippen Sie folgendes:
sudo apt-get install nmap
Ein Paket entfernen: Die Entfernung eines Pakets ist auch ein einfacher Vorgang. Um das im vorigen Beispiel installierte Paket nmap zu entfernen, tippen Sie folgendes:
sudo apt-get remove nmap
![]() |
|
Mehrere Pakete: Sie können auch mehrere Pakete, die entfernt oder installiert werden sollen, auf einmal angeben. Trennen Sie diese einfach durch Leerzeichen. |
Update the Package Index: The APT package index is essentially a database of available packages from the repositories defined in the /etc/apt/sources.list
file. To update the local package index with the latest changes made in repositories, type the following:
sudo apt-get update
Upgrade Packages: Over time, updated versions of packages currently installed on your computer may become available from the package repositories (for example security updates). To upgrade your system, first update your package index as outlined above, and then type:
sudo apt-get upgrade
Wenn ein Paket neue Abhängigkeiten installieren oder entfernen muss, wenn es erneuert wird, wird es nicht vom upgrade-Befehl erneuert. Für eine solche Erneuerung ist es notwendig, den Befehl dist-upgrade zu benützen.
Also, you may upgrade your entire Ubuntu system from one revision to another with dist-upgrade. For example, to upgrade from Ubuntu version 6.06 to version 7.10, you would first ensure the version 7.10 repositories replace the existing 6.06 repositories in your computer's /etc/apt/sources.list
, then simply issue the apt-get update command as detailed above, and finally, perform the actual upgrade by typing:
sudo apt-get dist-upgrade
Nach einer akzeptablen Zeitspanne wird ihr Rechner auf die nächste Version aufgerüstet sein. Normaler Weise sind dann noch ein paar zusätzliche Schritte, wie sie in den Upgradeprozess-Meldungen angegeben werden nötig.
Vorgänge des apt-get-Befehls, wie zum Beispiel Installation oder Entfernen von Paketen, werden in der Logdatei /var/log/dpkg.log protokolliert.
For further information about the use of APT, read the comprehensive Debian APT User Manual or type:
apt-get help