
APT (Advanced Packaging Tool) ist ein mächtiges Software-Verwaltungswerkzeug. Es stellt die Basis des grafischen Programms Softwareverwaltung dar. APT stellt Abhängigkeiten fest und führt automatisch weitere Arbeiten durch, die benötigt werden bei der Installation eines Pakets.
Note
APT benötigt Systemverwaltungsrechte. Die Eingabe des Befehls mit einem vorangestellten „sudo“ bewirkt, dass das Passwort abgefragt wird. Die meisten der folgenden Befehle werden ohne „sudo“ nicht funktionieren.
Gängige Befehle, die mit APT verwendet werden, sind:
Pakete installieren:
sudo apt-get install Paketname
Pakete entfernen:
sudo apt-get remove Paketname
Paket-Abhängigkeiten entfernen, die nicht länger benötigt werden:
sudo apt-get autoremove
Nach Paketen suchen:
apt-cache search Suchbegriff
Die aktuellen Listen der verfügbaren Pakete abfragen:
sudo apt-get update
Die neuesten verfügbaren Aktualisierungen für die derzeit installierten Anwendungen installieren:
sudo apt-get upgrade
Weitere Befehle und Optionen auflisten:
apt-get help
Tip
Weitere Informationen über die Benutzung von APT finden sich im sehr guten (englischen) Debian APT User Manual.