
KNR versucht auf die besonderen Bedürfnisse der Netbook-Gemeinschaft einzugehen. Vom eingebauten 3G-Modem bis hin zur Auflösung für kleinere Bildschirme ist es auf das Ziel ausgerichtet die Arbeit für jeden Nutzer zu vereinfachen und schneller zu machen.
Aufbauend auf der KDE Plasma Netbook-Umgebung hat der KNR zwei Haupt-Arbeitsflächen - eine für Anwendungen und eine für Plasma-Miniprogramme. Eine Leiste am oberen Bildschirmrand ist beiden Arbeitsflächen gemeinsam. Das Umschalten zwischen den Arbeitsflächen wird mit einem Miniprogramm am linken Ende der Leiste erreicht.