
Der voreingestellte Webbrowser für Kubuntu ist Konqueror. Um mehr über Konqueror zu erfahren, lesen Sie bitte das Konqueror-Handbuch.
In den Ubuntu-Paketquellen sind viele verschiedene Webbrowser enthalten. Kubuntu ermöglicht Ihnen das Surfen im Internet sowohl mit textbasierten Browsern, als auch mit bekannten Anwendungen wie Firefox oder Opera.
Procedure 1. Importieren
Öffnen Sie Konqueror über ->->->.
Öffnen Sie den Lesezeichen-Editor unter ->.
Wählen Sie im Lesezeichen-Editor ->.
Import-Einstellungen
Sie können Lesezeichen von Internet Explorer, Opera, Mozilla, Netscape, KDE2/KDE3, Galeon sowie Alle Absturz-Sitzungen als Lesezeichen importieren, indem Sie im Import-Menü die jeweilige Auswahl treffen.
Wählen Sie die passende Importmöglichkeit aus und schließen Sie den Lesezeichen-Editor.
Procedure 2. Exportieren
Öffnen Sie Konqueror über ->->->.
Öffnen Sie den Lesezeichen-Editor unter ->.
Wählen Sie im Lesezeichen-Editor ->.
Export-Einstellungen
Sie können Ihre Lesezeichen für Internet Explorer, Opera, Mozilla und Netscape sowie als HTML-Bookmarks exportieren, indem Sie im Export-Menü die jeweilige Auswahl treffen.
Wählen Sie die passende Exportmöglichkeit aus und schließen Sie den Lesezeichen-Editor.
Firefox 3 ist der mit verschiedenen Preisen ausgezeichnete Webbrowser von Mozilla in der dritten Generation. Firefox ist nicht von vornherein auf einem Kubuntu-System installiert. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um Firefox zu installieren.
Das Installieren von Firefox wurde durch das Mozilla-Firefox-Installationsprogramm von Kubuntu deutlich vereinfacht.
Öffnen Sie das Mozilla-Firefox-Installationsprogramm, indem Sie ->->-> auswählen.
Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um Firefox zu installieren.
Procedure 4. Importieren
Öffnen Sie Firefox, indem Sie ->->-> auswählen.
Öffnen Sie die Bibliothek, indem Sie -> auswählen.
Drücken Sie den Knopf und wählen Sie aus dem Auswahlmenü aus.
Falls ein anderer Browser, z.B. Opera, installiert ist, können im nächsten Schritt die Lesezeichen von dort importiert werden. Andernfalls wählen Sie Aus HTML-Datei aus und drücken Sie den Knopf .
Wählen Sie den Speicherort Ihrer HTML-Lesezeichendatei und drücken Sie auf den Knopf .
Wenn Sie keine Fehlermeldungen angezeigt bekommen, wurden die Lesezeichen erfolgreich importiert.
Schließen Sie die Anwendung Bibliothek.