Man” und Hilfe bekommen

befehl --help und manbefehl sind die beiden wichtigsten Werkzeuge auf der Befehlszeile.

Praktisch alle Befehle verstehen die -h (oder --help) Option, welche eine kurze Beschreibungsübersicht des Befehls und seiner Optionen erstellt und sich dann beendet und zur Eingabeaufforderung zurückkehrt. Geben Sie

man -h

or

man --help

um dies selbst zu sehen.

Jeder Befehl und fast jede Anwendung bei Linux haben eine man (Handbuch) Datei. Es ist recht einfach, die Eingabe von man command bringt einen langen Handbucheintrag zu dem speziellen Befehl. Zum Beispiel

man mv

bringt die Handbuchseite von mv.

Mit den Pfeiltasten können Sie sich nach oben und unten bewegen. Um zur Eingabeaufforderung zurückzukehren, drücken Sie q.

man man

zeigt den Handbucheintrag für den man Befehl, was ein guter Start ist.

man intro

ist besonders hilfreich. Es zeigt die “Einleitung in Benutzerbefehle” welches eine gut geschriebene, kurze Einleitung in die Linux Befehlszeile ist.

Es gibt da auch noch die info Seiten, welche generell mehr ins Detail gehen als die man Seiten. Versuchen Sie

info info

für die Einführung in die Info Seiten.

Nach Handbucheinträgen suchen

Wenn Sie sich nicht sicher sind welchen Befehl oder welche Anwendung Sie benutzen müssen, können Sie die man Dateien durchsuchen.

Um die man Dateien nach konsole zu durchsuchen versuchen Sie

man -k konsole

Note

Dies entspricht dem Befehl apropos.

Um nur die Titel der man Dateien auf Ihrem System zu durchsuchen versuchen Sie

man -f kde

Note

Dies entspricht dem Befehl whatis.