3.2. Kanaldialog benutzen

Übersicht

Die Farbkanäle und der Alphakanal können über diesen Dialog nicht gelöscht werden. Jeder Kanal erscheint in der Liste in Form eines Vorschaubildes. Ein Rechtsklick hierauf öffnet das Kanalmenü.

Kanalattribute

Jeder Kanal hat drei Attribute, die ähnlich wie die Ebenenattributen verwendet werden können.

Augensymbol

Standardmäßig ist jeder Kanal und somit jeder Farbanteil eines Bildes für den Benutzer sichtbar. Um die Sichtbarkeit eines Kanals zu verändern, genügt ein Linksklick auf das Augensymbol. Hierdurch wird der entsprechenden Farbanteil des Bildes ausgeblendet. Das Augensymbol verschwindet aus der Spalte verschwindet. Durch wiederholtes Klicken in den Leerraum wird der Farbanteil des Kanals im Bild wieder sichtbar.

Kanalname

Die Namen der Primärkanäle (Rot, Grün, Blau, Alpha) können nicht verändert werden. Kanäle die im unteren Bereich des Kanaldialogs angelegt werden lassen sich durch einen Doppelklick umbenennen.

Kettensymbol

Neu angelegte Kanäle in der unteren Hälfte des Dialogs können mit Hilfe des Kettensymbols gruppiert werden. Hierdurch sich auf die gruppierte Kanäle simultan Operationen ausführen.

Für die Primärkanäle gibt es ebenfalls eine Gruppierungsmöglichkeit. Standardmäßig werden Operationen auf alle Kanäle ausgeführt, da jeder Kanal selektiert (farbig hinterlegt) ist. Sie können einzelne Kanäle aus der Gruppierung entfernen, indem Sie mit einem Mausklick auf den Namen des Kanals klicken und somit die Selektierung aufheben. Klicken sie nochmals auf den Namen ist der Kanal wieder mit auszuwählen.

Kanäle verwalten

Im unteren Bereich des Kanaldialogs befinden sich Schaltflächen die der Verwaltung der Kanäle dienen. Bitte denken Sie daran, dass sich die Verwaltung der Kanäle auf neu angelegte Kanäle im unteren Dialogbereich bezieht.

  • Kanaleigenschaften bearbeiten: Diese Schaltfläche bietet die Möglichkeit den Namen des Kanals, die Deckkraft und die Indikatorfarbe zu verändern. Die Veränderung der Deckkraft ist analog zur Deckkraft von Ebenen einzustellen.

  • Neuer Kanal: Durch klick auf die Schaltfläche wird ein neuer Kanal angelegt, der eine Deckkraft von 50% und einen Standardnamen trägt. Möchten Sie einen Dialog zur Erstellung eines neuen Kanals sehen, halten Sie die Shift Taste gedrückt, während Sie auf die Schaltfläche klicken. Sie können in dem jetzt erscheinenden Dialog einen Kanalnamen und die Deckkraft bestimmen.

  • Kanal anheben: Der Kanal kann um einen Schrit in der Kanalliste nach oben verschoben werden. Um den Kanal an den Anfang der Liste (oben) zu verschieben, halten Sie bitte die Shift Taste gedrückt.

  • Kanal absenken: Der Kanal kann um ein Schritt nach unten verschoben werden. Möchten Sie den Kanal an das Ende der Liste (unten) verschieben, halten Sie bitte die Shift Taste gedrückt.

  • Kanal duplizieren: Erstellen Sie eine Kopie des aktuell, ausgewählten Kanals, indem Sie auf die Schalftfläche klicken.

    [Tipp] Tipp

    Farbkanäle und der Alphakanal aus dem oberen Bereich des Dialogs können ebenfalls dupliziert werden.

  • Auswahl aus Kanal: Aus dem aktuellen Kanal kann eine neue Auswahl erstellt werden. Sie können durch Tastendruck beeinflussen, wie die neu erstellte Auswahl Auswirkung auf bereits angelegten Auswahlen hat:

    • Shift: Die Auswahl aus dem Kanal wird zur vorhandenen Auswahl hinzugefügt.

    • Strg: Die Auswahl aus dem Kanal wird von der vorhandenen Auswahl abgezogen.

    • Shift + Strg: Es wird eine neue Auswahl erstellt, die aus der Schnittmenge der Kanalauswahl und der vorhandenen Auswahl besteht.

  • Kanal löschen: Über diese Schaltfläche wird der aktuell ausgewählten Kanal gelöscht.