Das Werkzeug „Abwedeln/Nachbelichten“ im Werkzeugfenster
Das Werkzeug zum Abwedeln oder Nachbelichten wird benutzt um Farben in Bildbereichen nachzubessern. Diese können mit einer beliebigen Pinselform, abgedunkelt oder aufgehellt werden.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten das Werkzeug „Abwedeln/Nachbelichten“ zu aktivieren:
Über das Menü
-> -> im Bildfenster,
Mit einen Mausklick auf das Symbol
im Werkzeugfenster, sowie
Über das Tastenkürzel Shift-D
Die Tastekombination Strg-D ruft das Werkzeug Abwedeln/Nachbelichten auf.
Mit der Strg Taste, lässt sich zwischen den Modi „Abwedeln“ und „Nachbelichten“ umschalten. Der jeweilige Modus bleibt erhalten, solange Sie die Taste Strg gedrückt halten.
Die Shift Taste schaltet das Werkzeug in den Linienzeichnenmodus. Durch gedrückthalten von Shift wird das Werkzeug gezwungen, eine gerade Linie zu zeichnen. Diese Linie entsteht zwischen dem Startpunkt und einem Mausklick an der aktuellen Mauszeigerposition.
Eigenschaften des Werkzeuges „Abwedeln/Nachbelichten“
Die Werkzeugeinstellungen für das Werkzeug
„Abwedeln/Nachbelichten“ lassen sich durch einen
Doppelklick auf das Symbol
anzeigen.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Diese Eigenschaften sind bei allen Malwerkzeugen von GIMP vorhanden und daher in einem separaten Abschnitt Allgemeine Eigenschaften beschrieben. |
Die Eigenschaft Typ gibt den Standardmodus des Werkzeuges an. So erlaubt das Werkzeug, zwischen Abwedeln und Naachbelichten zu wählen. Der jeweils andere Modus lässt sich durch gedrückt halten der Strg Taste einschalten.
Im Modus Abwedeln werden die Farben der überstrichenen Bereiche, aufgehellt. Im Modus Nachbelichten dagegen abgedunkelt.
Diese Eigenschaft stellt drei Modi zur Verfügung, dem Wirkungsbereich des Werkzeuges beeinflussen:
Schatten beschränkt die Anwendung des Werkzeuges auf dunkle BeBildbereiche.
Mitten beschränkt die Anwendung des Werkzeuges auf Bildbereiche mittlerer Helligkeit.
Glanzlichter beschränkt die Anwendung des Werkzeuges auf helle Bildbereiche.
Die Stärke der Belichtung, des ausgewählten Typs lässt sich mit dem Schieberegler einstellen. Standardmässig ist ein Wert von 50 eingestellt, diser kann aber zwischen 0 und 100 gewählt werden Je höher der Wert, desto stärker ist die Wirkung des Werkzeuges.