Weiter: Gitternetzlinien, NachOben: Außerhalb des Notensystems
Notationselemente können bezeichnet und markiert werden, indem um sie eine rechteckige Blase gezeichnet wird. Dies ist vor allem dazu da, Notation zu erklären.
\new Voice \with { \consists "Balloon_engraver" } { \balloonGrobText #'Stem #'(3 . 4) \markup { "I'm a Stem" } a8 \balloonGrobText #'Rest #'(-4 . -4) \markup { "I'm a rest" } r <c, g'-\balloonText #'(-2 . -2) \markup { "I'm a note head" } c>2. }
Es gibt zwei Funktionen, balloonGrobText
und
balloonText
; die erste wird auf gleiche Art wie ein
\once \override
eingesetzt umd Text an einen Grob zu
hängen, die zweite funktioniert wie ein \tweak
und
wird üblicherweise innerhalb von Akkorden eingesetzt, um Text
an einzelne Noten zu hängen.
Textblasen beeinflussen normalerweise die Positionierung der Notation, aber das kann geändert werden.
\new Voice \with { \consists "Balloon_engraver" } { \balloonLengthOff \balloonGrobText #'Stem #'(3 . 4) \markup { "I'm a Stem" } a8 \balloonGrobText #'Rest #'(-4 . -4) \markup { "I'm a rest" } r \balloonLengthOn <c, g'-\balloonText #'(-2 . -2) \markup { "I'm a note head" } c>2. }
\balloonLengthOn
,
\balloonLengthOff
.
Schnipsel: Anmerkungen.
Referenz der Interna: Balloon_engraver, BalloonTextItem, balloon-interface.