Zurück: Automatische Aufteilung von Noten, NachOben: Rhythmen anzeigen lassen
Manchmal soll nur der Rhythmus einer Melodie dargestellt werden. Das erreicht man mit einem Rhythmus-Notensystem. Alle Tonhöhen werden auf eine Linie reduziert und das System hat auch nur eine einzige Linie.
<< \new RhythmicStaff { \new Voice = "meinRhythmus" { \time 4/4 c4 e8 f g2 r4 g g f g1 } } \new Lyrics { \lyricsto "meinRhythmus" { This is my song I like to sing } } >>
Akkordnotation für Gitarren bezeichnet auch oft zusätzlich den
geschlagenen Rhythmus. Das kann notiert werden unter Verwendung
des Pitch_squash_engraver
und indem Tonhöhenimprovisation
eingeschaltet wird mit \improvisationOn
.
<< \new ChordNames { \chordmode { c1 f g c } } \new Voice \with { \consists Pitch_squash_engraver } \relative c'' { \improvisationOn c4 c8 c c4 c8 c f4 f8 f f4 f8 f g4 g8 g g4 g8 g c4 c8 c c4 c8 c } >>
\improvisationOn
,
\improvisationOff
.
Guitar strum rhythms
In Guitarrennotation kann neben Melodie, Akkordbezeichnungen und Bunddiagrammen auch der Schlagrhythmus angegeben werden.
\include "predefined-guitar-fretboards.ly" << \new ChordNames { \chordmode { c1 f g c } } \new FretBoards { \chordmode { c1 f g c } } \new Voice \with { \consists Pitch_squash_engraver } \relative c'' { \improvisationOn c4 c8 c c4 c8 c f4 f8 f f4 f8 f g4 g8 g g4 g8 g c4 c8 c c4 c8 c } \new Voice = "Melodie" { \relative c'' { \improvisationOff c2 e4 e4 f2. r4 g2. a4 e4 c2. } } \new Lyrics { \lyricsto "Melodie" { This is my song. I like to sing. } } >>
Schnipsel: Rhythmus.
Referenz der Interna: RhythmicStaff, Pitch_squash_engraver.