Weiter: , Zurück: Normale Wiederholungen, NachOben: Lange Wiederholungen


Manuelle Wiederholungszeichen

Achtung: Diese Methoden werden nur verwendet, um ungewöhnliche Wiederholungskonstruktionen darzustellen und können sich unerwünscht verhalten. In den meisten Fällen sollten Wiederholungen mit dem Befehl \repeat erstellt werden oder indem die entsprechenden Taktlinien eingegeben werden. Mehr Information in Taktlinien.

Die Eigenschaft repeatCommands kann verwendet werden, um das Aussehen der Wiederholungen zu beeinflussen. Ihr Argument ist eine Scheme-Liste an Wiederholungsbefehlen.

start-repeat
Setzt eine |: Taktlinie.
          
          c1
          \set Score.repeatCommands = #'(start-repeat)
          d4 e f g
          c1
     

[image of music]

Der Notensatzpraxis folgend werden Wiederholungstaktlinien nicht zu Beginn eines Stückes gesetzt.

end-repeat
Setzt eine :| Taktlinie.
          
          c1
          d4 e f g
          \set Score.repeatCommands = #'(end-repeat)
          c1
     

[image of music]


(volta Zahl) ... (volta #f)
Setzt eine Volta-Klammer mit der Beschriftung Nummer. Die Volta-Klammer muss explizit beendet werden, sonst wird sie nicht ausgegeben.
          
          f4 g a b
          \set Score.repeatCommands = #'((volta "2"))
          g4 a g a
          \set Score.repeatCommands = #'((volta #f))
          c1
     

[image of music]

Mehrfache Wiederholungszeichen können an der selben Stelle vorkommen:

     
     f4 g a b
     \set Score.repeatCommands = #'((volta "2, 5") end-repeat)
     g4 a g a
     c1
     \set Score.repeatCommands = #'((volta #f) (volta "95") end-repeat)
     b1
     \set Score.repeatCommands = #'((volta #f))

[image of music]

Text kann auch in der Volta-Klammer gesetzt werden. Der Text kann aus Zahlen oder einer Zahl oder einer Textbeschriftung bestehen, siehe Text formatieren. Die einfachste Art Text zu benutzen ist, die Beschriftung zuerst zu definieren und dann die Beschriftung in einer Scheme-Liste einzufügen.

     
     VoltaAdLib = \markup { 1. 2. 3... \text \italic { ad lib. } }
     \relative c'' {
       c1
       \set Score.repeatCommands = #(list(list 'volta VoltaAdLib) 'start-repeat)
       c4 b d e
       \set Score.repeatCommands = #'((volta #f) (volta "4.") end-repeat)
       f1
       \set Score.repeatCommands = #'((volta #f))
     }

[image of music]

Ausgewählte Schnipsel

Printing a repeat sign at the beginning of a piece

A |: bar line can be printed at the beginning of a piece, by overriding the relevant property:

     
     \relative c'' {
       \once \override Score.BreakAlignment #'break-align-orders =
             #(make-vector 3 '(instrument-name
                               left-edge
                               ambitus
                               span-bar
                               breathing-sign
                               clef
                               key-signature
                               time-signature
                               staff-bar
                               custos
                               span-bar))
       \bar "|:"
       c1
       d1
       d4 e f g
     }

[image of music]

Siehe auch

Notationsreferenz: Taktlinien, Text formatieren.

Schnipsel: Wiederholungszeichen.

Referenz der Interna: VoltaBracket, RepeatedMusic, VoltaRepeatedMusic.

Andere Sprachen: English, español.