Weiter: Bund-Diagramm-Beschriftung, Zurück: Standardtabulaturen, NachOben: Übliche Notation für gebundene Saiteninstrumente
LilyPond errechnet automatisch den Bund für eine Note auf Grundlage
der Saite, zu welcher der Ton zugeordnet ist. Um das tun zu können,
muss die Stimmung der Saiten angegeben werden. Die Stimmung wird
in der StringTunings
-Eigenschaften bestimmt.
LilyPond hat vordefinierte Stimmungen für Banjo, Mandoline, Gitarre und Bassgitarre. Für diese Stimmungen wird automatisch die richtige Transposition eingesetzt. Das nächste Beispiel ist für Bassgitarre, welche eine Oktave niedriger erklingt, als sie geschrieben ist:
<< \new Staff { \clef "bass_8" \relative c, { c4 d e f } } \new TabStaff { \set TabStaff.stringTunings = #bass-tuning \relative c, { c4 d e f } } >>
Die Standardstimmung ist die Gitarrenstimmung (guitar-tuning
)
in der EADGHE-Stimmung. Andere vordefinierte Stimmung sind:
guitar-open-g-tuning
, mandolin-tuning
und
banjo-open-g-tuning
. Die vordefinierten Stimmungen finden
sich in scm/output-lib.scm
.
Die Stimmung ist eine Scheme-Liste von Tonhöhen der Saiten, eine für jede Saite, geordnet von Saitennummer 1 bis n, wobei 1 die höchste Saite der Tabulatur ist und n die unterste. Normalerweise wird so die Stimmung vom höchsten bis zum tiefsten Ton angegeben, aber bei einige Instrumente (etwa Ukulele) werden die Saiten nicht aufgrund der Tonhöhe angeordnet.
Eine Tonhöhe in der Liste der Saitenstimmungen ist der Unterschied der entsprechenden Tonhöhe zum eingestrichenen C gemessen in Halbtönen. Die Tonöhe muss eine Ganzzahl sein. LilyPond errechnet die Tonhöhe einer Saite, indem die Tonhöhe der Saitenstimmung zu der Tonhöhe von c' hinzugerechnet wird.
LilyPond erschließt die Anzahl der Saiten einer Tabulatur
anhand der Anzahl der Saitenstimmungszahlen in stringTunings
.
Jede beliebige Saitenstimmung kann erzeugt werden. Als Beispiel
etwa kann die Saitenstimmung für ein viersaitiges Instrument
mit den Tonhöhen a''
, d''
, g'
und c'
so definiert werden:
meineNoten = { c'4 e' g' c'' | e'' g'' b'' c''' } << \new Staff { \clef treble \meineNoten } \new TabStaff { \set TabStaff.stringTunings = #'(21 14 7 0) \meineNoten } >>
Installierte Dateien: scm/output-lib.scm.
Schnipsel: Fretted strings.
Referenz der Interna: Tab_note_heads_engraver.