Weiter: , NachOben: Lange Wiederholungen


Normale Wiederholungen

Die Syntax für normale Wiederholungen ist

\repeat Typ Wiederholungszähler musikAusdr

wobei musikAusdr ein musikalischer Ausdruck ist. Alternative Schlüsse können mit \alternative gesetzt werden. Damit die alternativen Schlüsse von den wiederholten Noten abgegrenzt werden, müssen sie in geschweiften Klammern zusammengefasst werden. Wenn es mehr Wiederholungen gibt, als Alternativen angegeben sind, erhalten die ersten Wiederholungen den ersten Schluss.

Normale Wiederholungen ohne alternative Schlüsse:

     
     \repeat volta 2 { c4 d e f }
     c2 d
     \repeat volta 2 { d4 e f g }

[image of music]

Normale Wiederholungen mit alternativen Schlüssen:

     
     \repeat volta 4 { c4 d e f }
     \alternative {
       { d2 e }
       { f2 g }
     }
     c1

[image of music]

Normale Wiederholungen mit Auftakt können auf zwei Arten notiert werden:

     
     \partial 4
     e |
     \repeat volta 4 { c2 d | e2 f | }
     \alternative {
       { g4 g g e }
       { a4 a a a | b2. }
     }

[image of music]

oder

     
     \partial 4
     \repeat volta 4 { e4 | c2 d | e2 f | }
     \alternative {
       { \partial 4*3 g4 g g }
       { a4 a a a | b2. }
     }

[image of music]

Bindebögen können auch an eine zweite Klammer angefügt werden:

     
     c1
     \repeat volta 2 { c4 d e f ~ }
     \alternative {
       { f2 d }
       { f2\repeatTie f, }
     }

[image of music]

Ausgewählte Schnipsel

Shortening volta brackets

By default, the volta brackets will be drawn over all of the alternative music, but it is possible to shorten them by setting voltaSpannerDuration. In the next example, the bracket only lasts one measure, which is a duration of 3/4.

     
     \relative c'' {
       \time 3/4
       c4 c c
       \set Score.voltaSpannerDuration = #(ly:make-moment 3 4)
       \repeat volta 5 { d4 d d }
       \alternative {
         {
           e4 e e
           f4 f f
         }
         { g4 g g }
       }
     }

[image of music]

Adding volta brackets to additional staves

The Volta_engraver by default resides in the Score context, and brackets for the repeat are thus normally only printed over the topmost staff. This can be adjusted by adding the Volta_engraver to the Staff context where the brackets should appear; see also the "Volta multi staff" snippet.

     
     <<
       \new Staff { \repeat volta 2 { c'1 } \alternative { c' } }
       \new Staff { \repeat volta 2 { c'1 } \alternative { c' } }
       \new Staff \with { \consists "Volta_engraver" } { c'2 g' e' a' }
       \new Staff { \repeat volta 2 { c'1 } \alternative { c' } }
     >>

[image of music]

Siehe auch

Glossar: Wiederholungen, Volta-Klammer.

Notationsreferenz: Taktlinien, Umgebungs-Plugins verändern.

Schnipsel: Wiederholungszeichen.

Referenz der Interna: VoltaBracket, RepeatedMusic, VoltaRepeatedMusic, UnfoldedRepeatedMusic.

Bekannte Probleme und Warnungen

Eine ineinandergeschachtelte Wiederholung wie

\repeat ...
\repeat ...
\alternative

ist mehrdeutig, weil nicht klar ist, zu welchem \repeat-Abschnitt die \alternative-Endung gehört. Diese Mehrdeutigkeit wird von LilyPond aufgelöst, indem die alternative Endung immer zu der innersten Wiederholung gehört. Um Klarheit zu schaffen, bietet es sich an, in solchen Situationen Klammern zu benutzen.

Die Taktposition wird bei einer alternativen Endung nicht mitgeteilt, so dass nach einer Wiederholung diese Information manuell angegeben werden muss, entweder durch setzen von Score.measurePosition oder indem der Befehl \partial benutzt wird. Gleichermaßen werden auch Bindebögen nicht wiederholt.

Andere Sprachen: English, español.