Weiter: , Zurück: Variablen für Optimierungen einsetzen, NachOben: Weitere Optimierungen


4.6.3 Mehr Information

Die Programmreferenz enthält sehr viel Information über LilyPond, aber noch mehr Information findet sich in den internen LilyPond-Dateien. Um sie erforschen zu können, müssen Sie erst das richtige Verzeichnis auf Ihrem System finden. Die Position hängt a) davon ab, ob Ihre LilyPond-Installation mit der vorkompilierten Version von der LilyPond-Internetseite vorgenommen wurde oder Sie die Version durch Ihren Paketmanager installiert haben (also z. B. in einer Linux-Distribution oder unter fink oder cygwin installiert), und b) auf welchem Betriebssystem Sie das Programm benutzen:

Von lilypond.org heruntergeladen

Mit einem Paket-Manager installiert oder selber aus den Quellen kompiliert

Wechseln Sie in das Verzeichnis PREFIX/share/lilypond/X.Y.Z/, wobei PREFIX bei Ihrem Paket-Manager oder dem configure-Skript gesetzt wird, und X.Y.Z die LilyPond-Versionsnummer.


In diesem Ordner sind die zwei interessanten Unterordner:

Schauen wir uns zuerst einige Dateien in ly/ an. Öffnen Sie ly/property-init.ly in einem Texteditor. Der, den Sie normalerweise für .ly-Dateien benutzen, genügt. Diese Datei enthält die Definitionen aller vordefinierten Befehle für LilyPond, wie etwa \stemUp und \slurDotted. Sie können sehen, dass es sich um nichts mehr handelt als Definitionen von Variablen, die eine oder mehrere \override-Befehle enthalten. Der Befehl /tieDotted etwa wird folgendermaßen definiert:

tieDotted = {
  \override Tie #'dash-period = #0.75
  \override Tie #'dash-fraction = #0.1
}

Wenn Sie diese Voreinstellungen der vordefinierten Befehl nicht mögen, können Sie sie ganz einfach umdefinieren, genauso wie jede andere Variable auch, indem Sie sie an den Anfang Ihrer Quelldatei schreiben.

Hier sind die wichtisgsten Dateien, die sich im Ordner ly/ befinden:

Dateiname Inhalt
ly/engraver-init.ly Definitionen von Engraver-Kontexten
ly/paper-defaults-init.ly Spezifikationen von Voreinstellungen für Papiermaße
ly/performer-init.ly Definitionen von Performer-Kontexten
ly/property-init.ly Definitionen aller vordefinierten Befehle
ly/spanner-init.ly Definitionen aller vordefinierten Strecker-Befehle

Andere Einstellungen (wie die Definitionen von Beschriftungsbefehlen) sind in .scm-(Scheme)-Dateien gespeichert. Die Scheme-Programmiersprache wird benutzt, um eine programmierbare Schnittstelle zu den internen Operationen von LilyPond zu haben. Eine weitere Erklärung dieser Dateien ist im Moment außerhalb des Rahmens dieses Handbuchs, denn sie erfordern einige Kenntnis der Scheme-Sprache. Die Warnung ist hier angebracht, dass des ein gutes technisches Verständnis oder sehr viel Zeit braucht, um Scheme und diese Dateien zu verstehen (siehe auch Scheme-Übung).

Wenn Sie sich mit Scheme auskennen, sind hier mögliche interessante Dateien:

Dateiname Inhalt
scm/auto-beam.scm Sub-Balken-Voreinstellungen
scm/define-grobs.scm Voreinstellungen für Grob-Eigenschaften
scm/define-markup-commands.scm Definition aller Markup-Beschriftungsbefehle
scm/midi.scm Voreinstellung für die MIDI-Ausgabe
scm/output-lib.scm Einstellungen mit Einfluss auf die Darstellung von Bunddiagrammen, Farben, Versetzungszeichen, Taktlinien usw.
scm/parser-clef.scm Definitionen der unterstützten Schlüssel
scm/script.scm Voreinstellungen for Artikulationszeichen

Andere Sprachen: English, français, español.