Zurück: Arabische Notenbeispiele, NachOben: Arabische Musik
Es gibt auch einige Internetseiten, die Maqams erklären und teilweise auch Klangdateien zur Verfügung stellen:
Die Maqam-Gruppierungen unterscheiden sich in einigen Details, auch wenn die allgemeinen Kriterien weithin anerkannt sind: gemeinsame untere Tetrachorde sowie Modulation.
Oud-Lehrbücher folgender Autoren enthalten Beispiele vor allem türkischer und arabischer Kompositionen: