Weiter: , Zurück: Referenz für gebundene Saiteninstrumente, NachOben: Übliche Notation für gebundene Saiteninstrumente


Seitennummerbezeichnung

Die Nummer der Saite, auf der gespielt werden soll, kann angezeigt werden, indem \Zahl an eine Note innerhalb eines Akkord-Konstrukts gesetzt wird:

     
     \clef "treble_8"
     <c\5>4 <e\4> <g\3>2
     <c,\5 e\4 g\3>1

[image of music]

Wenn Fingersatz und Saitennummer zusammen benutzt werden, wird ihre Position anhand der Reihenfolge entschieden, mit der sie im Code auftauchen:

     
     \clef "treble_8"
     <g\3-0>2
     <g-0\3>

[image of music]

Ausgewählte Schnipsel

Controlling the placement of chord fingerings

The placement of fingering numbers can be controlled precisely.

     
     \relative c' {
       \set fingeringOrientations = #'(left)
       <c-1 e-3 a-5>4
       \set fingeringOrientations = #'(down)
       <c-1 e-3 a-5>4
       \set fingeringOrientations = #'(down right up)
       <c-1 e-3 a-5>4
       \set fingeringOrientations = #'(up)
       <c-1 e-3 a-5>4
       \set fingeringOrientations = #'(left)
       <c-1>2
       \set fingeringOrientations = #'(down)
       <e-3>2
     }
     

[image of music]

Allowing fingerings to be printed inside the staff

By default, vertically oriented fingerings are positioned outside the staff. However, this behavior can be canceled.

     
     \relative c' {
       <c-1 e-2 g-3 b-5>2
       \once \override Fingering #'staff-padding = #'()
       <c-1 e-2 g-3 b-5>2
     }

[image of music]

Siehe auch

Notationsreferenz: Fingersatzanweisungen.

Schnipsel: Fretted strings.

Referenz der Interna: StringNumber, Fingersatz.

Andere Sprachen: English, français, español.