Weiter: Polymetrische Notation, Zurück: Auftakte, NachOben: Rhythmen anzeigen lassen
Taktlinien und Taktzahlen werden automatisch erzeugt. Für Musik
ohne Metrum hingegen (etwa Kadenzen) ist das jedoch nicht
erwünscht. Mit den Befehlen \cadenzaOn
und
\cadenzaOff
kann dieses Verhalten ausgeschaltet und
wieder angeschaltet werden.
c4 d e d \cadenzaOn c4 c d8 d d f4 g4. \cadenzaOff \bar "|" d4 e d c
Taktnummerierung wird am Ende der Kadenz wieder aufgenommen, als ob es die Kadenz nicht gegeben hätte:
% Alle Taknummern anzeigen \override Score.BarNumber #'break-visibility = #all-visible c4 d e d \cadenzaOn c4 c d8 d d f4 g4. \cadenzaOff \bar "|" d4 e d c
\cadenzaOn
,
\cadenzaOff
.
Glossar: Kadenz.
Schnipsel: Rhythmus.
LilyPond fügt Zeilen- und Seitenumbrüche nur an einer Taktlinie ein. Wenn die Kadenz nicht vor einem Umbruch endet, müssen Sie selber unsichtbare Taktlinien mit
\bar ""
einfügen, um anzuzeigen, wo umgebrochen werden darf.