Zurück: Ossia-Systeme, NachOben: Einzelne Systeme verändern


Systeme verstecken

Die Notenlinien können entfernt werden, indem der Staff_symbol_engraver aus dem Staff-Kontext entfernt wird. Alternativ kann auch \stopStaff eingesetzt werden.

     
     \new Staff \with {
       \remove "Staff_symbol_engraver"
     }
     \relative c''' { a8 f e16 d c b a2 }

[image of music]

Leere Systeme können versteckt werden, wenn der \RemoveEmptyStaffContext-Befehl im \layout-Abschnitt benutzt wird. In großen Orchesterpartituren wird dies oft verwendet, um die leeren Systeme von gerade nicht spielenden Instrumenten zu verstecken. In der Standardeinstellung werden alle leeren Notenzeilen außer die des ersten Systems entfernt.

Achtung: Eine Notenzeile gilt als leer, wenn sie nur Ganztaktpausen, unsichtbare Noten, skip-Befehle oder eine Kombination der drei enthält.

     
     \layout {
       \context {
         \RemoveEmptyStaffContext
       }
     }
     
     \relative c' <<
       \new Staff {
         e4 f g a \break
         b1 \break
         a4 b c2
       }
       \new Staff {
         c,4 d e f \break
         R1 \break
         f4 g c,2
       }
     >>

[image of music]

\RemoveEmptyStaffContext kann auch eingesetzt werden, um Ossiaabschnitte zu erstellen. Zu Einzelheiten, siehe Ossia-Systeme.

Der \AncientRemoveEmptyStaffContext-Befehl kann benutzt werden, um leere Takte in Notation der Alten Musik zu entfernen. Gleichermaßen kann \RemoveEmptyRhythmicStaffContext eingesetzt werden, um leere Takte in einem RhythmicStaff-Kontext zu entfernen.

Vordefinierte Befehle

\RemoveEmptyStaffContext, \AncientRemoveEmptyStaffContext, \RemoveEmptyRhythmicStaffContext.

Ausgewählte Schnipsel

Removing the first empty line

The first empty staff can also be removed from the score by setting the VerticalAxisGroup property remove-first. This can be done globally inside the \layout block, or locally inside the specific staff that should be removed. In the latter case, you have to specify the context (Staff applies only to the current staff) in front of the property.

The lower staff of the second staff group is not removed, because the setting applies only to the specific staff inside of which it is written.

     
     \layout {
       \context { 
         \RemoveEmptyStaffContext 
         % Um die Einstellung global zu benutzen, diese Zeile benutzen:
         % \override·VerticalAxisGroup·#'remove-first·=·##t
       }
     }
     \new StaffGroup <<
       \new Staff \relative c' {
         e4 f g a \break
         c1
       }
       \new Staff {
         % Um Einstellung global zu benutzen, folgende Zeile auskommentieren
         % und die Zeile im \layout-Block oben benutzen
         \override Staff.VerticalAxisGroup #'remove-first = ##t
         R1 \break
         R
       }
     >>
     \new StaffGroup <<
       \new Staff \relative c' {
         e4 f g a \break
         c1
       }
       \new Staff {
         R1 \break
         R
       }
     >>

[image of music]

Siehe auch

Glossar: Verkleinerte Systeme.

Notationsreferenz: Das Notensystem, Ossia-Systeme.

Schnipsel: Notation auf Systemen.

Referenz der Interna: ChordNames, FiguredBass, Lyrics, Staff, VerticalAxisGroup, Staff_symbol_engraver.

Bekannte Probleme und Warnungen

Wenn man den Staff_symbol_engraver entfernt, werden auch die Taktlinien entfernt. Wenn eine sichtbare Taktlinie angefordert wird, kann es zu Formatierungsfehlern kommen. In diesem Fall sollten folgende Befehle eingesetzt werden, anstatt den Engraver zu entfernen:

\override StaffSymbol #'stencil = ##f
\override NoteHead #'no-ledgers = ##t

Andere Sprachen: English, français, español.