Weiter: Ganztaktige Pausen, Zurück: Pausen, NachOben: Pausen eingeben
Eine unsichtbare Pause (auch als „skip“ oder Überspringung bezeichnet)
kann wie eine Note eingegeben werden, die Notationsbezeichnung ist s
.
a4 a4 s4 a4 \skip 1 a4
Die s
-Syntax steht nur im Noten- oder Akkordmodus zur Verfügung. In
anderen Situationen, z. B. innerhalb eines Liedtextes, muss \skip
benutzt werden. \skip
benötigt eine explizite Dauerangabe.
<< { a2 \skip2 a2 a2 } \new Lyrics { \lyricmode { foo2 \skip 1 bla2 } } >>
Die Überspringung mit s
erstellt Staff
und
Voice
-Kontext, wenn es erforderlich ist, genauso wie Noten und Pausen.
s1 s s
Der Überspringungsbefehl (\skip
) ist einfach ein leerer Platzhalter.
Durch ihn wird
überhaupt nichts gesetzt, auch keine transparenten Objekte.
% Gültiger Eingabecode, aber tut nichts \skip 1 \skip1 \skip 1
Schnipsel: Rhythmus.
Referenz der Interna: SkipMusic