Weiter: , NachOben: Balken


Automatische Balken

LilyPond setzt Balken (engl. beam) automatisch.

     
     \time 2/4 c8 c c c
     \time 6/8 c c c c8. c16 c8

[image of music]

Wenn diese automatischen Entscheidungen nicht gut genug sind, können die Balken auch explizit eingegeben werden, siehe Manuelle Balken. Es können auch bestimmte Balkenmuster, die sich vom Standard unterscheiden, definiert werden. Die Standard-Regeln für die gebräuchlichsten Taktarten sind in der Datei scm/auto-beam.scm definiert. Wenn dort keine Balkenregeln für die bestimmte Balkendauer in der aktuellen Taktart vorhanden sind, wird die Bebalkung geregelt von drei Kontexteigenschaften: measureLength, beatLength und beatGrouping. Sowohl die Balkenregeln als auch diese Kontexteigenschaften können geändert werden, siehe Einstellung von automatischen Balken.

Achtung: Wenn Balken eingesetzt werden, um Melismen in Gesang anzuzeigen, müssen die automatische Bebalkung ausgeschaltet werden mit dem Befehl autoBeamOff und die Balken mit der Hand eingegeben werden.

Automatische Bebalkung kann mit dem Befehl \autoBeamOff aufgehoben werden und mit dem Befehl \autoBeamOn wieder eingeschaltet werden.

     
     c4 c8 c8. c16 c8. c16 c8
     \autoBeamOff
     c4 c8 c8. c16 c8.
     \autoBeamOn
     c16 c8

[image of music]

Vordefinierte Befehle

\autoBeamOff, \autoBeamOn.

Ausgewählte Schnipsel

Balken über Zeilenumbrüche

Zeilenumbrüche sind normalerweise während Balken verboten. Das kann geändert werden.

     
     \relative c'' {
       \override Beam #'breakable = ##t
       c8 c[ c] c[ c] c[ c] c[ \break  
       c8] c[ c] c[ c] c[ c] c
     }
     

[image of music]

Balken für weit außeinander liegende Noten ändern

Balken mit Hälsen in unterschiedliche Richtungen werden automatisch erstellt, wenn ein großer Sprung zwischen Tonhöhen gefunden wird. Dieses Verhalten kann durch die auto-knee-gap-Eigenschaft beeinflusst werden. Ein derartiger Knie-Balken wird erstellt, wenn der Abstand größer ist als der Wert von auto-knee-gap plus der Dicke des Balkens (was von der Notendauer und der Neigung des Balkens abhängt). Der Standardwert von auto-knee-gap ist 5.5 Notensystemabstände.

     
     {
       f8 f''8 f8 f''8
       \override Beam #'auto-knee-gap = #6
       f8 f''8 f8 f''8
     }

[image of music]

Siehe auch

Notationsreferenz: Manuelle Balken, Einstellung von automatischen Balken.

Installierte Dateien: scm/auto-beam.scm.

Schnipsel: Rhythmus.

Referenz der Interna: Beam.

Bekannte Probleme und Warnungen

Automatische Bebalkung von weit außeinander liegenden Noten (wobei der Balken als Knie erscheint) kann nicht mit versteckten Systemen benutzt werden. Siehe Systeme verstecken.

Balken können mit Notenköpfen und Versetzungszeichen in anderen Stimmen zusammenstoßen.

Andere Sprachen: English, français, español.