Weiter: Mehrere Silben zu einer Note, Zurück: Automatische Silbendauer, NachOben: Text an einer Melodie ausrichten
Gesangstext kann auch ohne \addlyrics
bezw. \lyricsto
notiert werden. In diesem Fall werden die Silben wie Noten notiert
– indem die Tonhöhen durch den Text der Silbe ersetzt werden – und
die Dauer jeder Silbe muss angegeben werden. Beispielsweise so:
play2 the4 game2. sink2 or4 swim2.
Die Ausrichtung an einer Melodie kann mit der
associatedVoice
-Eigenschaft bestimmt werden, etwa:
\set associatedVoice = #"lala"
Das Argument dieser Eigenschaft (hier "lala"
) muss die Bezeichnung
der entsprechenden Stimme sein. Ohne diese Einstellung werden
Fülllinien nicht richtig formatiert.
Hier ein Beispiel, dass die manuale Ausrichtung von Gesangstext zeigt:
<< \new Voice = "Melodie" { \time 3/4 c2 e4 g2. } \new Lyrics \lyricmode { \set associatedVoice = #"Melodie" play2 the4 game2. } >>
Referenz der Interna: Lyrics.