Weiter: Automatischer Systemwechsel, Zurück: Referenz für Tasteninstrumente, NachOben: Übliche Notation für Tasteninstrumente
Stimmen können mit dem Befehl
\change Staff = Systembezeichnung
manuell erzielt werden. Die Zeichenkette Systembezeichnung
ist die Bezeichnung des Systems. Damit wird die aktuelle Stimme
vom aktuellen System zu dem System mit der Systembezeichnung
gewechselt. Üblicherweise ist die Systembezeichnung "up"
oder "down"
, "RH"
oder "LH"
.
Balken zwischen den Systemen werden automatisch erstellt:
\new PianoStaff << \new Staff = "oben" { <e' c'>8 \change Staff = "unten" g8 fis g \change Staff = "oben" <g'' c''>8 \change Staff = "unten" e8 dis e \change Staff = "oben" } \new Staff = "unten" { \clef bass % System aufrecht erhalten s1 } >>
Wenn die Balken verändert werden müssen, sollte zuerst die Richtung des Balkens beeinflusst werden. Die Balkenposition wird dann von der Mitte des Systems gemessen, dass näher am Balken ist. Ein einfaches Beispiel ist gezeigt in Überlappende Notation in Ordnung bringen.
Handbuch zum Lernen: Überlappende Notation in Ordnung bringen.
Notationsreferenz: Hälse, Automatische Balken.
Schnipsel: Keyboards.
Referenz der Interna: Beam, ContextChange.