Zurück: Die Strophen am Ende ausdrucken, NachOben: Strophen
Wenn in einem Lied sehr viele Strophen vorkommen, werden sie oft in mehreren Spalten unter den Noten gesetzt. Eine nach außen versetzte Zahl zeigt die Strophennummer an. Dieses Beispiel zeigt eine Methode, diese Art von Notensatz zu produzieren.
Melodie = \relative c' { c c c c | d d d d } Text = \lyricmode { \set stanza = #"1." This is verse one. It has two lines. } \score{ << \new Voice = "eins" { \Melodie } \new Lyrics \lyricsto "eins" \Text >> \layout { } } \markup { \fill-line { \hspace #0.1 % Spalte vom linken Rand wegbewegen % Kann entfernt werden, wenn wenig Platz auf der Seite ist \column { \line { \bold "2." \column { "This is verse two." "It has two lines." } } \hspace #0.1 % Vertikaler Abstand zwischen Strophen \line { \bold "3." \column { "This is verse three." "It has two lines." } } } \hspace #0.1 % Horizontalen Abstand zwischen Spalten hinzufügen; % if they are still too close, add more " " pairs % bis das Resultat gut aussieht \column { \line { \bold "4." \column { "This is verse four." "It has two lines." } } \hspace #0.1 % Vertikaler Abstand zwischen Strophen \line { \bold "5." \column { "This is verse five." "It has two lines." } } } \hspace #0.1 % zusätzlichen Platz für den rechten Rand % kann entfernt werden, wenn wenig Platz auf der Seite ist } }
Referenz der Interna: LyricText, StanzaNumber.