9.2 KDE

9.2.1 Installation

Dieser Abschnitt beschreibt die Installation und den Einsatz von KDE unter Debian GNU/Linux.

KDE ist in viele Sprachen komplett übersetzt, einige Sprachen wurden bisher nur teilweise übersetzt. Die Debian Pakete der KDE-Komponenten sind sehr kleinteilig installierbar, es wurden aber verschiedene „Task“-Pakete erstellt, um die Installation von KDE zu vereinfachen. So existiert beispielsweise ein Debian Paket kde, das die wichtigsten Basiskomponenten und Programme installiert.

9.2.1 Installation

Die Installation von KDE auf einem Debian-System ist mittels APT recht einfach. Das Kommando


debian:~# apt-get install kde

    

installiert die notwendigen Pakete. Je nachdem, wie viele andere von KDE benötigte Pakete bereits auf dem System installiert sind, wird eine unterschiedliche Anzahl von Paketen installiert. Der Display-Manager „KDM“ (mit diesem ist es möglich, sich direkt auf einer grafischen Oberfläche anzumelden) wird nicht automatisch mit installiert. Dies ist ggf. nachzuholen.

Nach einiger Zeit sollten alle Pakete installiert sein. Wird KDM nicht eingesetzt, so kann die grafische Oberfläche mittels startx gestartet werden. Eine Anmeldung am System ist nicht notwendig, diese ist ja bereits an der Konsole erfolgt.