16.9 Videokonferenzen

16.9.1 GnomeMeeting

16.9.1 GnomeMeeting

GnomeMeeting ist ein Client für Video- und Telefonkonferenzen, der durch die H.323-Kompatibilität Verbindungen zu Microsoft Netmeeting-Clients erlaubt.

Abbildung 16.12. GnomeMeeting - Splashscreen

GnomeMeeting - Splashscreen



Bei ersten Start von GnomeMeeting sind einige Einstellungen vorzunehmen.

Abbildung 16.13. GnomeMeeting - Konfiguration 1/4

GnomeMeeting - Konfiguration 1/4



Zunächst sind einige persönliche Daten einzugeben. Diese können auf einem öffentlichen Server gespeichert werden. So ist es möglich, dass andere Benutzer Kontakt aufnehmen können. Wenn dies nicht gewünscht ist, kann die Übermittlung der Daten unten links im Fenster deaktiviert werden.

Abbildung 16.14. GnomeMeeting - Konfiguration 2/4

GnomeMeeting - Konfiguration 2/4



Weiterhin muss der Netzwerktyp ausgewählt werden.

Abbildung 16.15. GnomeMeeting - Konfiguration 3/4

GnomeMeeting - Konfiguration 3/4



Abbildung 16.16. GnomeMeeting - Konfiguration 4/4

GnomeMeeting - Konfiguration 4/4



Damit ist die Konfiguration von GnomeMeeting abgeschlossen.

Abbildung 16.17. GnomeMeeting - Hauptfenster

GnomeMeeting - Hauptfenster



In der Voreinstellung bietet GnomeMeeting nur ein recht beschränktes Fenster. Über das Menü können einige weitere Komponenten, beispielsweise ein Chat-Fenster und ein Menü für Einstellungen, aktiviert werden.

Abbildung 16.18. Gnomemeeting - Übertragung

Gnomemeeting - Übertragung



In der URL-Zeile kann nun die IP-Nummer des Kommunikationpartners eingegeben werden. Wenn dort ebenfalls eine entsprechende Software läuft und der Partner das Gespräch annimmt, so sollte ein Videobild erscheinen.