Chapter 6.  Weitere Interfaces

Table of Contents

Graphische Interfaces
Kontrollinterfaces

Ein Interface auswählen: Wenn Sie es zum Hauptinterface machen möchten, starten Sie VLC entweder über die Befehlszeile mit --intf MeinInterface oder benutzen Sie das Einstellungsfenster, um die Interface-Modul-Option einzustellen. Für graphische Interfaces haben Sie eventuell bereits Verknüpfungen bzw. Aliase, die vom Installationsprogramm erzeugt wurden. Wenn Sie das Interface zusätzlich zu einem anderen benutzen möchten, nutzen Sie Ihr Einstellungsfenster zur Festlegung der Extra Interface-Module-Option. Alternativ dazu können Sie die --extraintf-Befehlszeilenoption benutzen.

Graphische Interfaces

VLC enthält mehrere graphische Interfaces entsprechend Ihres Betriebssystems

  • Windows

    Es gibt zwei unterschiedliche graphische Interfaces für Windows. Es sind Verknüpfungen für beide im Startmenü erzeugt worden.

    wxWindows

    Dieses Interface läuft unter Linux und Windows. Sie ist das derzeit kompletteste, funktionsreichste.

    Skins

    Dieses Interface läuft auch unter Linux und Windows. Sie erlaubt drastische Änderungen des Look-and-Feels von VLC. Sie ist noch in Entwicklung.

  • GNU/Linux

    Viele graphische Interfaces sind für GNU/Linux verfügbar (GTK+, Gnome, QT, KDE), aber nur zwei von ihnen werden derzeit gewartet: wxWindows und das Skins-Interface. Sie sollten eine von diesen benutzen.

  • Mac OS X

    Es existiert nur ein natives Interface für dieses System.

Kontrollinterfaces

Kontrollinterfaces erlauben Ihnen, andere Wege zur Kontrolle von VLC zu benutzen.

corba

Dies erlaubt Ihnen VLC über CORBA zu kontrollieren.

dummy

Benutzen Sie dieses Interface, wenn Sie kein Interface möchten! Damit erhalten Sie nur einen selbst-enthaltenen Befehlszeilenstring.

Zum Beispiel:

% vlc --intf dummy vcd://

gestures

Dies erlaubt Ihnen VLC über Mausgesten im Bildausgabefenster zu steuern. Standardmäßig wird es über Rechtsklicken und Machen der Gesten benutzt. Gesten sind: links (Vorheriges), rechts (nächstes), nach oben-rechts (Vollbild), nach unten-rechts (Stopp).

http

Dieses Interface wurde im vorherigen Kapitel besprochen. Sie erlaubt die entfernte oder lokale Kontrolle von VLC über eine Webseite.

joystick

Unter GNU/Linux können Sie mit diesem Interface VLC mit einem Joystick steuern.

lirc

Unter GNU/Linux erlaubt Ihnen dies VLC über eine Intrarotfernbedienung zu steuern.

rc

Dies erlaubt Ihnen VLC über die Eingabe von Befehlen in dessen Terminalfenster zu steuern.