Upgrade-Information für Enigmail ab Version 0.8x

Enigmail ab Version 0.8x für Thunderbird hat eine neue Benutzeroberfläche erhalten! Wenn Sie bisher schon mit Enigmail Versionen vor 0.81.0 vertraut waren, dann lesen Sie diese Information bevor Sie fortfahren.

Enigmail konfigurieren

Enigmails Konfiguration ist nun zweigeteilt:

Kontenabhängige Einstellungen

Die kontenabhängigen Einstellungen sind über das Menü Extras > Konten... erreichbar. Für jedes Konto ist dort ein Listeneintrag "OpenPGP-Sicherheit" vorhanden, der die kontenabhängigen Einstellungen beherbergt.

Die OpenPGP-Schlüsseleinstellungen von Enigmail v0.80.0 und älter werden nicht übernommen für die neuen kontenabhängigen Einstellungen. Enigmail ist standardmäßig deaktiviert für alle Konten!

Allgemeine Einstellungen

Die allgemeinen Einstellungen wurden bereinigt und in einen Dialog zusammen gefasst. Die Einstellungen sind über das Menü "Enigmail" und über die Schaltfläche "Erweitert..." in den Konteneinstellungen > OpenPGP-Sicherheit erreichbar.

Eine neue Option wurde hinzugefügt, die eine automatische Verschlüsselung bei Antworten auf verschlüsselte Nachrichten ermöglicht. Beachten Sie, dass davon die Einstellungen für das Unterschreiben von Nachrichten nicht betroffen sind.

Nachrichten verfassen

Das Verhalten von Enigmail wurde angepasst, sodass es eher dem Verhalten bei S/MIME entspricht. Eine neue Schaltfläche "OpenPGP" wurde hinzugefügt, über die man die Verschlüsselungs-/Unterschriften-Einstellungen auswählen kann. Das Menü "Enigmail" bietet nun nicht mehr die Möglichkeit zum Senden von verschlüsselten/unterschriebenen Nachrichten - dies geschieht nun über die normale Schaltfläche "Senden" oder über das Menü "Datei" > "Senden". Es empfiehlt sich, dass Sie Ihre neuen Einstellungen testen, indem Sie sich eine Reihe von Nachrichten selbst senden, bevor Sie Enigmail aktiv nutzen. Dadurch werden Sie das neuen Verhalten besser verstehen.

Die Einstellungen für Verschlüsselung und Unterschreiben von Nachrichten sind nun sichtbar in der unteren rechten Ecke des Fensters "Verfassen". Kleine Symbole zeigen, ob Unterschreiben oder Verschlüsselung aktiviert sind.

Bekannte Probleme